
FAQs - Häufige Fragen rund um unseren Shop
Fragen zur Bestellung
Wie kann ich mich registrieren bzw. in mein bestehendes Konto einloggen?
In der Kopfzeile jeder Seite können Sie mit Klick auf den Button „Mein Konto“ ein Dropdown-Menü öffnen. Über den Menüpunkt „Registrieren” gelangen Sie zu unserem Anmeldeformular für den Onlineshop. Bitte füllen Sie alle nötigen Pflichtfelder aus. Als Wiederverkäufer können Sie optional eine Absenderadresse eingeben, die bei der Lieferung Ihrer Druckprodukte hinterlegt wird. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten anmelden.Wie ist der Bestellablauf und wie nutze ich den Warenkorb?
Über die Startseite, den Menüpunkt „Alle Produkte“ können Sie Ihr gewünschtes Druckprodukt auswählen. Auf der Startseite haben wir die verschiedenen Produkte bzw. Warengruppen bereits nach Kategorien unterteilt. Je nach Komplexität und Umfang des Produkts öffnet sich nach Klick auf die entsprechende Warengruppe entweder ein Untermenü oder Sie gelangen direkt zur Artikelkalkulation. In der Artikelkalkulation können Sie Ihr Druckprodukt genau konfigurieren. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, gelangen Sie mit Klick auf „In den Warenkorb“ zum Datenupload. Wenn Sie bereits fertige Druckdaten haben, können Sie diese per Browser-Upload hochladen. Falls Sie noch keine Druckdaten haben, wählen Sie bitte die Option „Ich sende meine Daten später“ oder „Ich sende die Daten per E-Mail“. Die Daten können Sie auch nach Abschluss der Bestellung in Ihrem Kundenkonto hochladen. Nach dem Datenupload wird der Artikel in Ihrem digitalen Einkaufswagen angezeigt und es erscheint eine „1” im blauen Kreis des Warenkorbfeldes in der Kopfzeile. Mit einem Klick auf „Weiter einkaufen“ gelangen Sie zurück auf die Startseite. Sie können beliebig viele Artikel in den Warenkorb legen, bevor Sie die Bestellung abschließen.Bestellablauf: Nachdem Sie Ihre gewünschten Druckprodukte in den Warenkorb gelegt haben, gelangen Sie mit einem Klick auf „Zur Kasse gehen” zum nächsten Bestellschritt. Hier können Sie Ihre Adressdaten nochmals ändern und gegebenenfalls eine abweichende Lieferadresse angeben. Durch Anhaken der Option „Absenderadresse eingeben?” können Sie, falls diese noch nicht in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist, eine eigene Absenderadresse für die Sendung angeben. Der Auftrag wird dann unter Ihrem Namen, z. B. an einen Kunden, verschickt.
Hinweis: Bei der abweichenden Lieferanschrift handelt es sich nicht um eine Versandsplittung. Die Adressen für eine Versandsplittung des Auftrags werden erst im nächsten Bestellschritt eingegeben.
Mit Klick auf „Lieferung und Zahlung” gelangen Sie zur Bestellübersicht. Auf dieser Seite sehen Sie nochmals alle angegebenen Adressen und können diese bei Bedarf ändern. Weiterhin werden die Versandart und die Zahlungsart aufgeführt. Letztere können Sie bei Bedarf ändern. Öffentliche Einrichtungen, Vereine und Gemeinden sowie Stammkunden, die bereits mindestens fünf Bestellungen geordert und bezahlt haben, dürfen auf Rechnung bestellen. Ein kurzer Anruf genügt, damit wir Ihren Account für Zahlungen „auf Rechnung” freischalten können.
Wenn Sie einen Gutscheincode haben, können Sie diesen ebenfalls eingeben. Der Betrag wird vom Gesamtpreis der Bestellung abgezogen. Im Feld „Produkte” sehen Sie noch einmal eine Übersicht aller Artikel, die sich in Ihrem Warenkorb befinden. Mit Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen” schließen Sie die Bestellung ab. Bitte bestätigen Sie vor Abschluss der Bestellung noch unsere AGB und die Datenschutzverordnung. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Wie kann ich mich über den Stand meiner Bestellung informieren?
Sie können sich jederziet einen Überblick in Ihrem Kunden-Konto verschaffen. Dort sind alle Bestellvorgänge (Auftragsstatus) für Sie einsehbar. Bieten Sie auch Sonderfarben an?
Aktuell bieten wir keinen Druck mit Sonderfarben Pantone/HKS an. Wenn Ihre Druckdaten jedoch mit Sonderfarben angelegt sind, wandeln wir diese auf Wunsch in 4c-Skalenfarben (CMYK) um. Wenn Sie Ihre Sonderfarben explizit einsetzen möchten, sprechen Sie uns bitte an, damit wir eine individuelle Lösung für Sie finden können.Meine gewünschte Stückzahl ist nicht auswählbar. Wie verhalte ich mich?
Individuelle Stückzahlen innerhalb der Auflagenspanne sind im Shop nicht möglich. Sollte die größtmögliche Auflage im Shop nicht ausreichen, sprechen Sie uns bitte persönlich an. Wir werden hierfür eine Lösung finden.Was bedeutet der Blaue Engel DE-UZ 14a bzw. DE-UZ 195?
Der Blaue Engel ist das bekannteste Umweltzeichen Deutschlands und garantiert besonders ressourcenschonende Produkte. DE-UZ 14a kennzeichnet Recyclingpapier, das zu 100 % aus Altpapier besteht. Es kommt ganz ohne Frischfasern aus und wird mit möglichst geringem Energie-, Wasser- und Chemikalieneinsatz hergestellt. DE-UZ 195 geht noch einen Schritt weiter: Es zertifiziert das gesamte Druckprodukt – inklusive Papier, Farben, Klebstoffe, Druckverfahren und Weiterverarbeitung. Bei uns werden alle Produkte standardmäßig auf Blauer-Engel-zertifiziertem Recyclingpapier (DE-UZ 14a) hergestellt. Wer es noch konsequenter möchte, kann bei der Produktkonfiguration auch die komplette Produktion nach DE-UZ 195 auswählen – für ein rundum nachhaltiges Druckerzeugnis.
Welche Papiersorten stehen zur Verfügung?
Es handelt sich ausschließlich um Materialien mit dem Blauen Engel. Diese gehören zu den Papierklassen „gestrichen” (coated) oder „ungestrichen” (uncoated).Ist es möglich, Produkte außerhalb Ihres Online-Shop-Angebots anzufragen?
Ja, sehr gerne! Wenn Sie ein Produkt oder eine Ausführung benötigen, die im Shop nicht direkt auswählbar ist, erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Unser Produktionsteam entwickelt individuelle Lösungen – ganz nach Ihren Anforderungen. Nutzen Sie dazu einfach unser Formular für individuelle Anfragen oder schreiben Sie uns direkt. [Jetzt individuelles Angebot anfragen]Fragen zu den Druckdaten
Wie kann ich meine Druckdaten senden?
Sie laden Ihre Druckdaten innerhalb des Bestellprozesses oder nachträglich über das Portal hoch. Es erfolgt eine Druckdatenprüfung hinsichtlich der Druckbarkeit. Nach dem Hochladen der Daten wird das Ergebnis des Druckdatenchecks angezeigt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf Ihre Druckdaten per E-Mail direkt an uns zu senden. Nutzen Sie auch die Möglichkeit der grafischen Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Druckdaten durch unsere erfahrenen Grafiker:innen.
In welchem Dateiformat können Druckdaten im Online-Shop hochgeladen werden?
Bitte laden Sie ein druckfähiges PDF hoch. Ein Datenblatt als Unterstützung haben wir für Sie im Servicecenter und in den einzelnen Artikeln im Bestellprozess hinterlegt.
Was muss ich beim Erstellen der Druckdatei beachten?
Achten Sie unter anderem auf den richtigen Dateityp, die richtige PDF-Version, den korrekten Farbraum (coated oder uncoated), die Anlage des Beschnitts mit Beschnittmarken, das Format und natürlich den richtigen Umfang. Schriften müssen eingebettet sein. Ein Datenblatt als Unterstützung haben wir für Sie im Servicecenter und in den einzelnen Artikeln im Bestellprozess hinterlegt.Werden meine Druckdaten geprüft?
Ja, Ihre hochgeladenen Daten werden standardisiert geprüft.Was beinhaltet der Datencheck?
Wir prüfen Ihre Druckdaten hinsichtlich folgender Kriterien: - Dateityp,- PDF-Version,
- Farbraum,
- Auflösung und
- Einbettung der Schriften. Das Ergebnis des Druckdatenchecks sehen Sie direkt im Portal.
Was passiert, wenn Ihre Druckdaten fehlerhaft sind?
Sie erhalten direkt im Portal eine Fehlermeldung, wenn Ihre hochgeladenen Druckdaten fehlerhaft sind. Bitte korrigieren Sie die Daten entsprechend und laden Sie sie erneut hoch. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Erstellung fehlerfreier Druckdaten. Sprechen Sie uns hierzu gerne direkt an.Was bedeuten die Begriffe 1/1-farbig und 4/4-farbig?
Diese Angaben beschreiben, wie viele Farben pro Seite gedruckt werden: 1/1-farbig bedeutet, dass Vorder- und Rückseite jeweils in einer Farbe bedruckt werden – in der Regel ist das Schwarz. 4/4-farbig bedeutet, dass beide Seiten im CMYK-Vierfarbdruck gedruckt werden, also in Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Damit sind vollfarbige Motive und Fotos möglich. Wenn nur eine Seite farbig ist, spricht man beispielsweise von 4/0-farbig (Vorderseite farbig, Rückseite unbedruckt) oder 4/1-farbig (Vorderseite farbig, Rückseite einfarbig). In unserem Shop finden Sie bei jedem Produkt die passende Auswahl – mit Klartext statt Fachchinesisch.
Bieten Sie auch einen Layout-Service oder eine individuelle Gestaltung an?
Ja, unser erfahrenes Grafikteam unterstützt Sie gerne bei der Gestaltung Ihres Druckprodukts. Ob Layout, Satz, Bildbearbeitung oder die Umsetzung Ihres Corporate Designs: Wir begleiten Sie vom ersten Entwurf bis zur druckreifen Datei. Egal, ob Feinschliff für bestehende Vorlagen oder komplette Neugestaltung – wir machen Ihre Idee druckreif.Was bedeuten die Begriffe „Beschnitt” und „Sicherheitsabstand”?
Der Beschnitt, auch Anschnitt genannt, ist ein Bereich in Druckdaten, der über das Endformat hinausgeht. Er dient dazu, Toleranzen beim Schneiden der Druckprodukte auszugleichen und zu verhindern, dass weiße Ränder (sogenannte „Blitzer”) entstehen, wenn das Druckmotiv bis zum Rand gehen soll. Beim Schneiden von Druckbögen kann es zu geringfügigen Abweichungen kommen. Wenn das Motiv nicht über den Rand hinaus angelegt wurde, kann unbedrucktes Papier sichtbar werden.Ein Beschnittbereich ist also wichtig, um sicherzustellen, dass das Motiv auch nach dem Schneiden bis zum beschnittenen Rand reicht.
Neben dem Beschnitt ist es wichtig, einen Sicherheitsabstand vom Beschnittrand zu wichtigen Elementen wie Texten oder Logos einzuhalten. So wird sichergestellt, dass diese im Verarbeitungsprozess nicht angeschnitten werden.
Fragen zur Lieferung
Liefern Sie auch auf deutsche Inseln oder ins Ausland?
Wir liefern standardmäßig auch auf deutsche Inseln und nach Österreich. Eine Lieferung in andere Länder fragen Sie bitte bei uns an. Wir finden hier für Sie eine geeignete Lösung.
Bieten Sie einen neutralen Versand an?
Ja, wir bieten Ihnen als Wiederverkäufer einen neutralen Versand der Druckprodukte an.
Wie lange dauert die Produktion bestellter Drucksachen?
Den geplanten Versandtermin Ihrer Bestellungen sehen Sie im Bestellprozess.Bieten Sie auch eine Expressproduktion an?
Aktuell besteht im Bestellprozess keine Möglichkeit, einen Expressversand auszuwählen. Auf Wunsch veranlassen wir diesen aber gern. Bitte sprechen Sie uns hierzu kurz persönlich an.Wie lange dauert die Lieferung meines Auftrags?
Bei einer Paketlieferung gehen wir von zwei Arbeitstagen aus. Bei Speditionslieferungen rechnen Sie bitte mit bis zu fünf Arbeitstagen. Bei gewünschten Speditionslieferungen (z. B. bei notwendiger Lieferung auf Palette) empfehlen wir, sich rechtzeitig zur Absprache eines passenden Liefertermins oder zur vorherigen Avisierung einer Lieferung mit uns in Verbindung zu setzen.Ich möchte meine Bestellung an eine andere Lieferadresse senden lassen. Wie mache ich das?
Im Rahmen des Bestellprozesses haben Sie die Möglichkeit, eine abweichende Lieferadresse anzugeben.Können wir Ihnen unseren Lieferschein zusenden?
Ja, Sie können uns einen Lieferschein zusenden, den wir dann für die Lieferung verwenden.Ist es möglich, meine Bestellung an unterschiedliche Lieferanschriften (Teillieferungen) zu senden?
Teillieferungen einer Bestellung an verschiedene Lieferadressen bitten wir vorab mit uns abzusprechen.Wo sehe ich das Gesamtgewicht meiner Lieferung?
Das Sendungsgewicht wird Ihnen innerhalb des Bestellprozesses angezeigt.Bieten Sie auch Overnightversand an?
Einen Overnightversand bieten wir derzeit nicht an.
Fragen rund um die Zahlung
Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie?
Derzeit bieten wir unseren Kunden die Bezahlung per PayPal oder per Rechnung an. Die Zahlung auf Rechnung ist für Neukunden bei der ersten Bestellung nur bei einem Warenbestellwert zwischen 100,00 und 2.500,00 Euro möglich.
Kann ich die Zahlungsart bei Bestellungen nachträglich ändern?
Ihre gewünschte Zahlungsart legen Sie im Bestllvorgang fest. Eine nachträgliche Änderung ist derzeit leider nicht möglich.Sonstiges
Wie kann ich bei Ihnen Druck- oder Papiermuster anfordern?
Sollten Sie vor Ihrer Bestellung Druck- und/oder Papiermuster benötigen, sprechen Sie uns gern direkt darauf an.Was mache ich im Falle einer Reklamation?
Wir hoffen, es gibt keinen Grund zur Klage. Sollten Sie jedoch unzufrieden mit unserer Leistung sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt an. Das hilft uns auch, unsere Dienstleistung stetig zu verbessern.
Weil man Qualität nicht behauptet —
sondern beweist.

Nicht glänzend inszeniert —
sondern konsequent geliefert.

100 % Recyclingpapier.
Null Kompromisse. Immer.

Wenn’s läuft, wie geplant —
und ankommt, wie versprochen.
Einfach bezahlen

