Recyclingpapier ist nachhaltig.
Mit dem Blauen Engel wird es vorbildlich!
Papier ist nicht gleich Papier – auch wenn heute fast jedes Blatt von sich behauptet, besonders grün zu sein. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell: Zwischen „umweltfreundlich“, „nachhaltig“ und „wirklich nachhaltig“ liegen Welten.Denn hinter dem Begriff Recycling steckt vieles – von gut gemeinten Mischvarianten bis hin zu echtem Umweltschutz. Damit Sie den Überblick behalten, haben wir für sie das Papierangebot in vier Stufen unterteilt, die über die tatsächliche Nachhaltigkeit von Papier entscheiden.
Frischfaserpapier: ⭐️
Frischfaserpapier besteht aus Zellstoff, der überwiegend aus Holz gewonnen wird. Die Herstellung ist vergleichsweise ressourcenintensiv – insbesondere im Hinblick auf Wasser, Energie und Chemikalien, auch wenn sich die Technologie in den letzten Jahren deutlich umweltfreundlicher entwickelt hat.Recyclingpapier mit Frischfaser-Anteil: ⭐️⭐️
Nicht jedes Papier mit Recyclinganteil ist automatisch rundum nachhaltig. Entscheidend ist, wie hoch der Anteil tatsächlich ist – und wie viel Frischfaser beigemischt werden. 100 % Recyclingpapier entfaltet demnach mehr positive Umwelteffekte als eines mit nur 80 % Recyclinganteil.100 % Recyclingpapier: ⭐️⭐️⭐️
Jetzt gehts in die richjtige Richtung in Sachen Nachhaltigkeit. Hier kommen ausschließlich wiederverwertete Altpapierfasern zum Einsatz. Kein Baum muss gefällt werden, der Strom- und Wasserverbrauch in der Produktion sinkt drastisch und die CO₂-Bilanz verbessert sich deutlich.Recyclingpapier mit dem Blauen Engel (DE-UZ 14a): ⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Königsklasse des Recyclingpapiers. Dieses Umweltzeichen der Bundesregierung garantiert nicht nur 100 % Recyclingfasern, sondern auch eine besonders umweltschonende Herstellung – frei von Chlorbleiche, optischen Aufhellern und unnötigen Chemikalien.Warum echtes Recyclingpapier den Unterschied macht
Papier mit Frischfaser-Anteil kann gegenüber reiner Frischfaserproduktion zwar etwas Wasser und Energie sparen, doch der entscheidende Unterschied zeigt sich erst, wenn Kreislaufwirtschaft konsequent umgesetzt wird. Altpapier wird dabei zu neuem Papier – mit einem großem Umweltgewinn.Blauer-Engel-Papier spart im Vergleich zu Frischfaserpapier bis zu 70 % Energie und bis zu 80 % Wasser – und schont damit Wälder weltweit. Moderne Sorten sind hell, hochwertig verarbeitet und in unterschiedlichen Oberflächen erhältlich – von natürlich-matt bis glatt.
In unserem Online-Shop verwenden wir ausnahmslos Recyclingpapier mit dem Blauen Engel – ohne Wenn und Aber!
Blauer Engel DE-UZ 14a – das Original unter den Umweltzeichen
Seit fast 50 Jahren gilt der Blaue Engel als glaubwürdigstes Umweltzeichen Deutschlands. Er kennzeichnet Produkte, die messbar umweltfreundlicher sind als herkömmliche Alternativen.Beim Papier steht die Codierung DE-UZ 14a für:
✅ 100 % Recyclingpapier aus Altpapierfasern
✅ Herstellung ohne optische Aufheller oder Chlor
✅ reduzierte Energie- und Wasserverbräuche
✅ garantierte Recycelbarkeit ohne Störstoffe
Kurz gesagt: DE-UZ 14a ist DIE Prüfmarke für echtes Recyclingpapier – kein Marketing, sondern Kontrolle. Mehr zum Thema Blauer Engel finden Sie hier.
Nachhaltig drucken beginnt beim Papier – und endet beim Denken
Wer wirklich nachhaltig kommunizieren will, sollte daher auf 100 % Recycling setzen – und dabei auf das Siegel des Blauen Engel achten. Denn nur so wird aus einem guten Ansatz eine konsequente Entscheidung.Mit Blauer-Engel-Papier schaffen Sie sofort messbare Vorteile: weniger CO₂, geringeren Ressourcenverbrauch und zugleich ein klares Signal für Verantwortung.
Blauer Engel DE-UZ 195 – wenn Nachhaltigkeit noch weitergeht
Recyclingpapier ist die Basis für umweltfreundliche Printprodukte. Doch wer den nächsten Schritt gehen will, entscheidet sich auch für eine zertifizierte Druckproduktion.Das Umweltzeichen Blauer Engel DE-UZ 195 bezieht den gesamten Druckprozess mit ein – von mineralölfreien Farben über schadstoffarme Klebstoffe bis zur optimalen Recycelbarkeit des fertigen Produkts.
So entsteht nachhaltiger Druck auf höchstem Niveau: Recyclingpapier mit dem Blauen Engel plus umweltfreundliche Produktion ergibt einen echten Kreislauf.
Wie das MedienSchiff BRuno Nachhaltigkeit an Bord bringt
Alle Produkte in unserem Onlineshop produzieren wir ausschließlich auf Blauer-Engel-Papier (DE-UZ 14a) – ohne Aufpreis, ohne Ausnahme! Für uns ist Recycling kein Trend, sondern Produktionsstandard. Vom Flyer über Faltblätter bis zu Broschüren: Wir kalkulieren mit spitzer Feder, produzieren zertifiziert und liefern termingerecht. Wer mag, kann bei der der Bestekllung zusätzlich die Option „Blauer-Engel-Logo“ wählen – das sichtbare Zeichen für glaubwürdige Nachhaltigkeit.FAQs rund um Recyclingpapier und Blauer Engel
Was ist der Unterschied zwischen Recyclingpapier und Frischfaserpapier?
Recyclingpapier besteht aus wiederverwerteten Fasern, Frischfaserpapier aus neuem Holz. Nur Recyclingpapier spart wirklich Ressourcen.Ist jedes Recyclingpapier automatisch nachhaltig?
Jein. Viele Papiere enthalten Frischfaser-Anteile – 100 % Recyclingpapier mit dem Blauen Engel garantiert echte Umweltvorteile.Was bedeutet DE-UZ 14a?
Das ist die Kennziffer des Blauen Engels für zertifiziertes Recyclingpapier. Sie steht für 100 % Recycling, strenge Produktionskriterien und geprüfte Qualität.Gibt es Qualitätsunterschiede zu Frischfaserpapier?
Nein – moderne Recyclingpapiere stehen in der Qualität den Frischfaserpapierem in nichts nach und sind prionzipiell für jedes Druckprodukt geeignet.Wie erkenne ich nachhaltige Druckprodukte?
Am besten am Logo des Blauen Engels. Denn Produkte mit der Kennzeichung DE-UZ 195 erfüllen die strengsten Umweltstandards in ganz Europa.Fazit: Nachhaltig ist gut. Zertifiziert ist besser.
Recyclingpapier ist der wichtigste Schritt zu verantwortungsvollem Drucken – doch mit dem Blauen Engel wird daraus ein Standard, kein Versprechen.
Weil man Qualität nicht behauptet —
sondern beweist.
Nicht glänzend inszeniert —
sondern konsequent geliefert.
100 % Recyclingpapier.
Null Kompromisse. Immer.
Wenn’s läuft, wie geplant —
und ankommt, wie versprochen.
Einfach bezahlen