Unsere drahtgehefteten Broschüren messen im geschlossenen Zustand 210 × 297 mm (DIN A4). Sie bestehen aus mehreren gefalzten Papierlagen, die in der Mitte mit Drahtklammern geheftet werden – eine klassische Bindung, die sich bestens bewährt hat. Je nach Umfang können Sie zwischen verschiedenen Seitenzahlen wählen (z. B. 8, 16, 24 oder 40 Seiten usw.). Optional kann für den vierseitigen Umschlag ein stärkeres Papier mit höherer Grammatur gewählt werden.
Praktisch. Professionell. Für viele Zwecke geeignet.
Drahtgeheftete Broschüren punkten mit klarer Struktur und edler Haptik. Sie wirken aufgeräumt, durchdacht und hochwertig. Typische Einsatzzwecke:
Material mit Verantwortung: 100 % Recycling, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel
Unsere Broschüren werden ausschließlich auf zertifiziertem Recyclingpapier produziert – konkret: Blauer Engel DE-UZ 14a. Dieses Umweltzeichen steht für maximale Ressourcenschonung und besonders hohe ökologische Standards in der Papierproduktion.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
Typisches Szenario: Broschüre mit Haltung
Ein Bio-Großhändler möchte KundInnen aus Gastronomie und Einzelhandel einen Überblick über das aktuelle Sortiment geben – inklusive Hintergrundinfos zur Herkunft, Rezeptideen und einem Interview mit dem Gründer. Statt PDF oder einfachem Faltblatt wird eine drahtgeheftete DIN A4-Broschüre produziert: 24 Seiten stark, in ruhigem Layout gestaltet, mit vielen Bildern. Gedruckt auf Recyclingpapier mit Blauer-Engel-Zertifikat – informativ, glaubwürdig, eindrucksvoll.
So einfach geht die Umsetzung
Darauf kommt es bei Gestaltung & Handling an
Je nach Seitenumfang empfiehlt sich ein ausgewogenes Verhältnis aus Text und Bild. Besonders bei höheren Seitenzahlen sollten Zwischenüberschriften und ein klarer Lesefluss berücksichtigt werden. Auch ein Umschlag mit stärkerem Papier ist optional möglich – für noch mehr Wirkung und Schutz. Broschüren mit wenigen Seiten wirken am besten mit klarer Typografie, harmonischem Layout und pointierten Inhalten.
Auf Wunsch unterstützt unser Grafikteam.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✓ Ideal für Informationen mit Struktur und Tiefe
✓ Professioneller Look durch Drahtheftung
✓ Optimal für Imagebroschüren, Programme, Magazine
✓ Nachhaltig produziert auf zertifiziertem Recyclingpapier (Blauer Engel DE-UZ 14a)
✓ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – von zurückhaltend bis expressiv
✓ Auflage flexibel wählbar, auch in Kleinmengen
Ja – insbesondere im Vergleich zur Klebebindung. Die Drahtheftung kommt ohne Leim aus, ist sortenrein trennbar und kann gemeinsam mit dem Recyclingpapier vollständig verwertet werden.
Wie viele Seiten sind für eine Drahtheftung ideal?
Die Drahtheftung eignet sich besonders für Broschüren mit einem Umfang von 8 bis ca. 80 Seiten – abhängig von der Papiergrammatur. Bei dünnem Papier (z. B. 80–100 g/m²) sind auch mehr Seiten möglich, bei stärkerem Papier kann es früher an die Grenzen stoßen. Für mehr als 80 Seiten Umfang und alles darüber hinaus sprechen Sie uns bitte an.
Wie haltbar ist eine Broschüre mit Drahtheftung?
Die Drahtheftung ist überraschend robust – selbst bei regelmäßiger Nutzung. Sie hält Seiten sicher zusammen, ist resistent gegen Klimaeinflüsse (anders als Klebebindungen) und bleibt auch bei mehrfacher Nutzung formstabil. Für langfristige Archivierung oder stark beanspruchte Unterlagen kann optional ein Umschlag mit höherer Grammatur gewählt werden.
Was unterscheidet Blauer Engel Recyclingpapier von herkömmlichem Papier?
Papier mit dem Blauen Engel besteht zu 100 % aus Altpapier, verzichtet auf Frischfasern und wird unter besonders strengen Umweltauflagen produziert. Es steht für maximalen Ressourcenschutz – ohne Kompromisse bei der Druckqualität.
Kann ich den Blauen Engel auf meiner Broschüre abdrucken lassen?
Ja, sofern das gesamte Druckprodukt nach dem Umweltzeichen DE-UZ 195 zertifiziert ist – also nicht nur das Papier allein, sondern auch die gesamte Produktion den Kriterien entspricht. Wir bieten diese Möglichkeit für jedes Druckprodukt in unserem Shop. Andernfalls darf der Blaue Engel nicht als Logo verwendet.
Praktisch. Professionell. Für viele Zwecke geeignet.
Drahtgeheftete Broschüren punkten mit klarer Struktur und edler Haptik. Sie wirken aufgeräumt, durchdacht und hochwertig. Typische Einsatzzwecke:
- Unternehmen: Imagebroschüren, Produktübersichten, Kundenmagazine
- Bildungseinrichtungen: Lehrmaterialien, Schulungsunterlagen, Infohefte
- Kultur & Events: Programmhefte, Veranstaltungsübersichten, Booklets
- Behörden & Verbände: Jahresberichte, Richtlinien, Projektpublikationen
- Einzelhandel & Gastronomie: Speisekarten, Angebote, Aktionsflyer mit mehreren Seiten
Material mit Verantwortung: 100 % Recycling, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel
Unsere Broschüren werden ausschließlich auf zertifiziertem Recyclingpapier produziert – konkret: Blauer Engel DE-UZ 14a. Dieses Umweltzeichen steht für maximale Ressourcenschonung und besonders hohe ökologische Standards in der Papierproduktion.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- hergestellt aus 100 % Altpapier
- frei von Frischfasern, Chlorbleiche und optischen Aufhellern
- hervorragendes Druckbild für Text, Grafik und Bild
- vollständig recycelbar und umweltfreundlich produziert
- glaubwürdiger Träger Ihrer Nachhaltigkeitsbotschaft
Typisches Szenario: Broschüre mit Haltung
Ein Bio-Großhändler möchte KundInnen aus Gastronomie und Einzelhandel einen Überblick über das aktuelle Sortiment geben – inklusive Hintergrundinfos zur Herkunft, Rezeptideen und einem Interview mit dem Gründer. Statt PDF oder einfachem Faltblatt wird eine drahtgeheftete DIN A4-Broschüre produziert: 24 Seiten stark, in ruhigem Layout gestaltet, mit vielen Bildern. Gedruckt auf Recyclingpapier mit Blauer-Engel-Zertifikat – informativ, glaubwürdig, eindrucksvoll.
So einfach geht die Umsetzung
- Format: DIN A4, geheftet
- Seitenanzahl: in 4er-Schritten, z. B. 8, 16, 24 .. bis aktuell 80 Seiten Umfang.
- Auflage: flexibel ab Kleinserie bis Großmenge
- Druckdaten: idealerweise als PDF/X-4
- Druck & Lieferung: professionell, termintreu, umweltbewusst
Darauf kommt es bei Gestaltung & Handling an
Je nach Seitenumfang empfiehlt sich ein ausgewogenes Verhältnis aus Text und Bild. Besonders bei höheren Seitenzahlen sollten Zwischenüberschriften und ein klarer Lesefluss berücksichtigt werden. Auch ein Umschlag mit stärkerem Papier ist optional möglich – für noch mehr Wirkung und Schutz. Broschüren mit wenigen Seiten wirken am besten mit klarer Typografie, harmonischem Layout und pointierten Inhalten.
Auf Wunsch unterstützt unser Grafikteam.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✓ Ideal für Informationen mit Struktur und Tiefe
✓ Professioneller Look durch Drahtheftung
✓ Optimal für Imagebroschüren, Programme, Magazine
✓ Nachhaltig produziert auf zertifiziertem Recyclingpapier (Blauer Engel DE-UZ 14a)
✓ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – von zurückhaltend bis expressiv
✓ Auflage flexibel wählbar, auch in Kleinmengen
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Drahtheftung wirklich umweltfreundlich?Ja – insbesondere im Vergleich zur Klebebindung. Die Drahtheftung kommt ohne Leim aus, ist sortenrein trennbar und kann gemeinsam mit dem Recyclingpapier vollständig verwertet werden.
Wie viele Seiten sind für eine Drahtheftung ideal?
Die Drahtheftung eignet sich besonders für Broschüren mit einem Umfang von 8 bis ca. 80 Seiten – abhängig von der Papiergrammatur. Bei dünnem Papier (z. B. 80–100 g/m²) sind auch mehr Seiten möglich, bei stärkerem Papier kann es früher an die Grenzen stoßen. Für mehr als 80 Seiten Umfang und alles darüber hinaus sprechen Sie uns bitte an.
Wie haltbar ist eine Broschüre mit Drahtheftung?
Die Drahtheftung ist überraschend robust – selbst bei regelmäßiger Nutzung. Sie hält Seiten sicher zusammen, ist resistent gegen Klimaeinflüsse (anders als Klebebindungen) und bleibt auch bei mehrfacher Nutzung formstabil. Für langfristige Archivierung oder stark beanspruchte Unterlagen kann optional ein Umschlag mit höherer Grammatur gewählt werden.
Was unterscheidet Blauer Engel Recyclingpapier von herkömmlichem Papier?
Papier mit dem Blauen Engel besteht zu 100 % aus Altpapier, verzichtet auf Frischfasern und wird unter besonders strengen Umweltauflagen produziert. Es steht für maximalen Ressourcenschutz – ohne Kompromisse bei der Druckqualität.
Kann ich den Blauen Engel auf meiner Broschüre abdrucken lassen?
Ja, sofern das gesamte Druckprodukt nach dem Umweltzeichen DE-UZ 195 zertifiziert ist – also nicht nur das Papier allein, sondern auch die gesamte Produktion den Kriterien entspricht. Wir bieten diese Möglichkeit für jedes Druckprodukt in unserem Shop. Andernfalls darf der Blaue Engel nicht als Logo verwendet.