Zwei Kartenformate, viele Einsatzmöglichkeiten
Wir bieten zwei bewährte Formate für Ihre
B2B-Kommunikation – effizient, flexibel und nachhaltig:
1. Postkarte
Kompakt, aufmerksamkeitsstark und günstig im Versand. Ideal für
Aktionsmailings,
Reminder,
Angebotskommunikation oder kleine Dankeschön-
Kampagnen.
2. Klappkarte
Mehr Raum für Botschaften:
Einladungskarten,
Weihnachtsgrüße,
Event-Tickets oder erklärungsbedürftige Inhalte lassen sich hier wirkungsvoll und hochwertig unterbringen.
Typische Einsatzfelder von Print-Mailings
Unsere Kunden nutzen
Post- und
Klappkarten u. a. für:
- Einladungskarten für Events, Messen oder Firmenevents
- saisonale Kampagnen wie Weihnachts- und Neujahrsgrüße
- Response-Mailings mit Rabattcodes oder QR-Codes
- Produktankündigungen oder Sortimentsneuheiten
- Follow-up-Kommunikation nach Angeboten oder Beratung
Nachhaltigkeit & Druckqualität
Gedruckt wird bei uns ausschließlich auf
100 % Recyclingpapier mit
Blauer-Engel-Zertifizierung. Ob matt oder ungestrichen – unsere Materialien kombinieren hochwertige Haptik mit überzeugender Farbbrillanz. Für ein
Mailing mit Haltung.
Grafik-Support gewünscht?
Sie haben eine Idee, aber noch keine fertige Druckvorlage? Unser
Grafik-Team unterstützt Sie bei
Konzeption,
Layout und
Gestaltung. Auch komplexe Serien oder variable Inhalte für personalisierte Mailings sind realisierbar. Nehmen Sie gern Kontakt auf:
grafik@msnbruno.de
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Mailing-Kampagne
Sie planen ein größeres
Mailing oder eine Kampagne mit Response-Elementen? Wir beraten Sie gerne zu Formaten, Materialien, Druckveredelungen und Versandoptionen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Botschaft nicht nur ankommt – sondern wirkt. Jetzt individuelles Angebot
anfragen.
Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Print-Mailings & Postkarten
Welches Material für Postkarten?
Für
Postkarten empfiehlt sich festes, Papier mit einer hohen Grammatur – meist zwischen 250–350 g/m². Wir setzen auf ungestrichene Recyclingqualitäten, die auch ohne Folie standfest sind.
Welche Arten von Postkarten gibt es?
Standard-Postkarten (einseitig oder beidseitig bedruckt),
Klappkarten, Selfmailer mit Perforation oder Antwortkarten – alles ist möglich. Wir beraten Sie zur passenden Lösung für Ihre Zielsetzung. Sollten Sie im Shop einmal nicht fündig werden, erfagen Sie bitte ein
individuelles Angebot - ganz unverbindlich.
Welches Papier eignet sich am besten für Postkarten?
Unsere Empfehlung: 300 g/m²
Recyclingkarton mit
Blauer-Engel-Zertifizierung. Robust, hochwertig und optimal für Farbauftrag, auch bei großflächigem Layout.
Was kostet ein Print-Mailing?
Das hängt von Auflage, Format, Papierwahl und Veredelung ab. Auch Personalisierung und Versand beeinflussen den Preis. Wir kalkulieren transparent – gerne erstellen wir auch ein
individuelles Angebot, wenn sie im Shop nicht fündig werden..
Was ist der Unterschied zwischen Mailing und Newsletter?
Ein
Mailing ist physisch, postalisch – ein Newsletter digital.
Mailings schaffen haptische Präsenz, höhere Öffnungsraten und bleiben länger sichtbar. Sie eignen sich ideal für gezielte
B2B-Kommunikation mit persönlicher Note.
Welche Beispiele gibt es für Print-Mailings?
Einladungen zu Fachmessen, exklusive Vorabinfos für Stammkunden, Gutscheinkarten, Jubiläumsdanksagungen, neue Produktlaunches oder Reminder nach Beratungsgesprächen –
Print-Mailings lassen sich vielseitig einsetzen.