
Ihre Experten für nachhaltige Druckprodukte
Weil grüner Druck mehr kann.
Nachhaltigkeit und Druck gehören zusammen – jedenfalls bei uns an Bord. Als Spezialisten für ökologische Medienproduktion bietet MedienSchiff BRuno Ihnen sämtliche Druckprodukte in erstklassiger Qualität, mit klarer Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Was bedeutet nachhaltiger Druck bei MS BRuno?
Nachhaltige Printproduktion ist mehr als nur ein grünes Etikett auf Ihrer Broschüre: Es heißt für uns, dass wir in der gesamten Produktionskette auf Nachhaltigkeit achten – vom ersten Konzept bis zur Lieferung. Konkret bedeutet das:
Umweltfreundliche Materialien:
Wir verwenden ausschließlich Recyclingpapiere mit Zertifizierung („Blauer Engel DE-UZ 14a“).
Blauer Engel DE-UZ 195:
Auf Wunsch produzieren wir Ihre Drucksachen auch komplett nach dem Umweltzeichen „Blauer Engel für Druckerzeugnisse“ (DE-UZ 195) – für besonders hohe Umweltstandards über die reine Papierwahl hinaus.
CO2 Kompensation (Finanzieller Klimabeitrag):
Wir erfassen, reduzieren und kompensieren CO₂-Emissionen auf Wunsch vollständig und zertifiziert.
Regionale Produktion:
Gedruckt wird fast ausnahmslos in Norddeutschland. Denn kurze Lieferwege schonen das Klima.
Nachhaltige Drucklösungen – von Anfang an richtig
Wir unterstützen Sie nicht erst beim Druck, sondern auf Wunsch auch bereits bei der Planung Ihrer nachhaltigen Printprojekte. Dazu gehören Materialberatung, kreative Gestaltung, umweltgerechte Veredelung und die zertifizierte Kennzeichnung Ihrer Drucksachen.
Gut zu wissen: Wir sind Lizenznehmer für das Umweltzeichen Blauer Engel DE-UZ 195 und können Ihre Drucksachen offiziell zertifizieren.
Gut zu wissen: Wir sind Lizenznehmer für das Umweltzeichen Blauer Engel DE-UZ 195 und können Ihre Drucksachen offiziell zertifizieren.
Nachhaltigkeit überzeugt
Für Ihre Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeitenden sind umweltfreundliche Druckprodukte ein deutliches Statement Ihrer Haltung. Wir sorgen dafür, dass dieses Statement Eindruck macht – optisch, haptisch und in Sachen Nachhaltigkeit.
Unser Versprechen: Keine Kompromisse bei Qualität & Verantwortung.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht weniger, sondern mehr Qualität. Wir verbinden modernste Drucktechnik mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein und schaffen Produkte, die überzeugen – und nachhaltig beeindrucken.
Individuell, nachhaltig, machbar.
Nicht jedes nachhaltige Produkt passt in standardisierte Abläufe. Deshalb bieten wir Ihnen neben den im Shop angebotene Produkten auch individuelle Lösungen, maßgeschneidert auf Ihre Wünsche und Ihren Bedarf.
[Jetzt nachhaltiges Angebot anfordern]
[Jetzt nachhaltiges Angebot anfordern]
Häufige Fragen rund ums nachhaltige Drucken
Klimaneutral, ökologisch oder einfach nur grün?
Wir bringen Licht ins Dickicht der Begriffe – transparent, verständlich und ohne Fachchinesisch.
Was ist nachhaltiger, Print oder Digital?
Es kommt drauf an.
Digitale Medien wirken auf den ersten Blick ressourcenschonender – benötigen aber dauerhaft Strom und Infrastruktur. Server, Netzwerke, Endgeräte – all das verursacht Emissionen. Print verbraucht zwar Material, kann aber klimaneutral produziert und recycelt werden. Besonders langlebige oder gezielt eingesetzte Drucksachen schneiden erstaunlich im direkten Vergleich gut ab.
Digitale Medien wirken auf den ersten Blick ressourcenschonender – benötigen aber dauerhaft Strom und Infrastruktur. Server, Netzwerke, Endgeräte – all das verursacht Emissionen. Print verbraucht zwar Material, kann aber klimaneutral produziert und recycelt werden. Besonders langlebige oder gezielt eingesetzte Drucksachen schneiden erstaunlich im direkten Vergleich gut ab.
Warum ist Print häufig besser als digital?
Print schafft Vertrauen.
Ein gedrucktes Mailing oder eine Broschüre wirken persönlicher und glaubwürdiger als eine E-Mail oder Onlinewerbung. Schuld daran ist der digitale Overload, dem wir alle täglich ausgesetzt sind. In bestimmten Zielgruppen – besonders im B2B – ist Print sogar wirkungsvoller als digitale Kanäle. Und gut gemacht ist Print sowieso ein echter Hingucker.
Ein gedrucktes Mailing oder eine Broschüre wirken persönlicher und glaubwürdiger als eine E-Mail oder Onlinewerbung. Schuld daran ist der digitale Overload, dem wir alle täglich ausgesetzt sind. In bestimmten Zielgruppen – besonders im B2B – ist Print sogar wirkungsvoller als digitale Kanäle. Und gut gemacht ist Print sowieso ein echter Hingucker.
Was bedeutet ökologisch drucken?
Das heißt: umweltfreundlich in der gesamten Prozesskette.
Ökologisch produzierte Printprodukte verwenden z. B.
Ökologisch produzierte Printprodukte verwenden z. B.
- Recyclingpapiere
- mineralölfreie Druckfarben
- stromsparende Druckverfahren
- klimafreundliche VersandwegeZiel: möglichst geringe Umweltbelastung bei maximaler Wirkung.
Ist ökologisch drucken gleich nachhaltig drucken?
Nicht ganz.
Ökologisch meint: gut für die Umwelt.
Nachhaltig meint: gut für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft – also auch langfristig tragfähig. Nachhaltiges Drucken beinhaltet neben Ökologie auch Aspekte wie faire Arbeitsbedingungen, sinnvolle Produktion und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Ökologisch meint: gut für die Umwelt.
Nachhaltig meint: gut für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft – also auch langfristig tragfähig. Nachhaltiges Drucken beinhaltet neben Ökologie auch Aspekte wie faire Arbeitsbedingungen, sinnvolle Produktion und verantwortungsvolle Unternehmensführung.
Sind Printmedien umweltfreundlich?
Ja – wenn man’s richtig macht.
Ein Flyer aus Frischfaserpapier mit Hochglanzlack, der nach einem Event im Müll landet, ist nicht umweltfreundlich. Ein nach den Regeln des Blauer Engel gefertigter Folder auf 100 % Recyclingpapier, der mehrfach genutzt oder aufbewahrt wird: sehr wohl.
Ein Flyer aus Frischfaserpapier mit Hochglanzlack, der nach einem Event im Müll landet, ist nicht umweltfreundlich. Ein nach den Regeln des Blauer Engel gefertigter Folder auf 100 % Recyclingpapier, der mehrfach genutzt oder aufbewahrt wird: sehr wohl.
Ist Drucken schlecht für die Umwelt?
Es kann sein – muss aber nicht.
Unreflektierter Druck mit Frischfaserpapier aus von bedenklicher Herkunft, umweltschädlichen Farben und langen Lieferwegen hat eine schlechte Bilanz. Unser Anspruch ist das Gegenteil: bewusster Ressourceneinsatz, kurze Wege, gute Beratung – und transparente Prozesse.
Unreflektierter Druck mit Frischfaserpapier aus von bedenklicher Herkunft, umweltschädlichen Farben und langen Lieferwegen hat eine schlechte Bilanz. Unser Anspruch ist das Gegenteil: bewusster Ressourceneinsatz, kurze Wege, gute Beratung – und transparente Prozesse.
Was bedeutet klimaneutral gedruckt?
Das heißt:
- Wo möglich vermieden oder reduziert
- Alle CO₂-Emissionen werden berechnet
- Alle nicht vermeidbaren Emissionen werden durch geprüfte Klimaschutzprojekte kompensiert.
Was heißt klimafreundlich produziert?
„Klimafreundlich“ bedeutet: mit möglichst geringer Klimabelastung hergestellt.
Das umfasst u. a. energieeffiziente Maschinen, kurze Transportwege und Materialien mit niedriger CO₂-Bilanz – auch ohne vollständige Kompensation.
Das umfasst u. a. energieeffiziente Maschinen, kurze Transportwege und Materialien mit niedriger CO₂-Bilanz – auch ohne vollständige Kompensation.

Weil man Qualität nicht behauptet —
sondern beweist.

Nicht glänzend inszeniert —
sondern konsequent geliefert.

100 % Recyclingpapier.
Null Kompromisse. Immer.

Wenn’s läuft, wie geplant —
und ankommt, wie versprochen.
Einfach bezahlen

